FAQ

LSG Elmenhorst

häufig gestellte Fragen und Ihre Antworten

Du möchtest Teil der Familie werden, hast aber noch ein paar Fragen? Die häufigsten Fragen haben wir bereits hier auf dieser Seite beantwortet. Gerne kannst du dich auch jederzeit persönlich oder per E-Mail an uns wenden. Wähle das passende Thema aus.

Mitgliedschaft

Wie kann ich Mitglied werden?

Klicke hier auf "Mitglied werden", oder im Menü. Hier kannst du dir die Formulare herunterladen, ausfüllen und auch wieder hochladen. Alternativ kannst du auch die ausgefüllten Anträge im Schulweg 31 in den Briefkasten legen.

Wie lange gilt eine Mitgliedschaft?

Die Mitgliedschaft bei der LSG Elmenhorst e.V. ist unbefristet.

Wie kann ich die Mitgliedschaft bei der LSG Elmenhorst e.V. kündigen?

Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, vorzugsweise per Email an info@lsg-elmenhorst.de, es gilt die bei Kündigungseingang gültige Kündigungsfrist. Weitere Informationen findest du auch in unserer Satzung.

Was kostet die Mitgliedschaft?

Eine Übersicht über die aktuelle Gebührenordnung findest du unter "Mitglied werden", oben im Menü oder direkt hier.

Wie bekomme ich Kontakt zum Verein?

Auf der Seite "Kontakt" findest du unser Kontaktformular bzw. auch unsere E-Mailadresse info@lsg-elmenhorst.de.

Bin ich als Mitglied über den Verein versichert?

Selbstverständlich, ist jedes Vereinsmitglied bei uns versichert.

Kann ich ein Probetraining absolvieren?

Selbstverständlich, komm vorbei und probiere es aus. Das Probetraining gilt natürlich auch für Kinder.

Kinder

Ab welchen Alter kann mein Kind mitmachen?

Im Bereich Kindersport können die Kleinsten bereits ab 1,5 Jahren aktiv werden. Mehr Informationen zum Kindersport erhältst du auf der Seite "Breitensport". Im Bereich Fussball fangen wir mit 4 Jahren in der G-Jugend an. Mehr Informationen dazu auch unter "Fussball".

Wo finde ich die Trainingszeiten?

Die aktuellen Trainingszeiten findest Du auf der Seite "Fussball".

In welcher Mannschaft muss ich mein Kind anmelden?
G-Jugendab 4 Jahre
F-Jugend7 - 8 Jahre
E-Jugend9 - 10 Jahre
D-Jugend11 - 12 Jahre
C-Jugend12 - 14 Jahre
B-Jugend15 - 16 Jahre

Auf der Seite "Fussball" sind die Altersstufen, auch direkt unter der Mannschaftsbezeichnung zu finden.

Wann und wo ist das nächste Training?

Die aktuellen Informationen dazu findest auf der Seite "Fussball".

Was ist wenn mein Kind krank ist?

Dann wünschen wir erstmal gute Besserung. Bitte informiere den/die Trainer über den Ausfall deines Kindes.

Kann ich meine Familie beim Training oder Spiel zuschauen?

Unbedingt! Was ist Fussball ohne Zuschauer? Wir respektieren dabei aber immer die Fair-Play-Regeln, die Gegner und die Vorgaben der Trainer und Entscheidungen der Schiedsrichter.

Was benötigt mein Kind zum Fussball spielen?

Fussballschuhe, eine Trinkflasche mit Inhalt, dem Wetter angepasste Kleidung und Lust auf Bewegung. Um alles weitere im Spielbetrieb kümmert sich die LSG-Familie.

Kann mein Kind eine/n Freund/in zum Probetraining mitbringen?

Selbstverständlich gern, auch so genannte "Gastspieler" sind bei uns versichert.

Wann ist welches Spiel?

Der Spielplan wird von den Kreis- bzw. Landesfussballverbänden vorgegeben. Eine Übersicht findest du auf der Seite "Spielplan".

Sportanlagen

Wo finde ich die Möwenarena?

Die Möwenarena befindet sich in Elmenhorst, genauer gesagt im Schulweg 31 in 18107 Elmenhorst. Mehr Informationen zum Sportplatz findest du auch unter "Spielstätten".

Wo finde ich den Kunstrasenplatz?

Der Kunstrasenplatz ist in Lichtenhagen Dorf, bei der Sporthalle.  Die genaue Adresse lautet: An Backhus 7 in 18107 Elmenhorst/Lichtenhagen. Mehr Informationen zur Sporthalle findest du auch unter "Spielstätten".

Ist die Möwenarena öffentlich?

Nein, die Möwenarena ist nicht öffentlich begehbar.

Gibt es bei der Möwenarena Parkplätze?

Ja, es gibt direkt am Mannschaftsheim ein paar Parkplätze.

Gibt an der Sporthalle Parkplätze?

Ja, bei der Sporthalle in Lichtenhagen Dorf gibt es ausreichend Parkplätze. Das gilt auch für den Sportplatz.

Kann ich mich vor Ort umziehen und nach dem Training duschen?

Selbstverständlich, Kabinen Duschen mit reichlich warmen Wasser sind in der Möwenarena in Elmenhorst und der Sporthalle in Lichtenhagen Dorf vorhanden.

Gibt es hier auch Snack & Getränke?

Snacks & Getränke werden oft zu Punktspielen angeboten.

Kann auch bei Dunkelheit draußen gespielt werden?

Sowohl der Sportplatz in Elmenhorst als auch der Sportplatz in Lichtenhagen Dorf verfügen über eine Futlichtanlage. Einen Eindruck davon erhältst du auf der Startseite oder auch unter Sportanlagen.

Gibt es eine Platzordnung in der Möwenarena?
  1. Die Nebenflächen der Sportanlagen können in der Zeit von 08:00 - 22:00 Uhr öffentlich genutzt werden, wenn kein Trainings- oder Wettkampfbetrieb herrscht. Hierzu werden die Tore der eingezäunten Anlagen geöffnet. Die Spielfläche steht der öffentlichen Nutzung nicht zur Verfügung.
  2. Das Überklettern der Einzäunung und die Benutzung der geschlossenen Anlage ist verboten.
  3. Der Sportplatz Elmenhorst darf nur für Spiel und Sport genutzt werden. Er ist pfleglich und sachgemäß zu behandeln.
  4. Für vorsätzlich und fahrlässig verursachte Schäden haftet der Verursacher. Eltern haften für Ihre Kinder!
  5. Kraftfahrzeuge und Fahrräder dürfen nur auf den dafür vorgesehenen Plätzen abgestellt werden. Zufahrten und Ausgänge sind freizuhalten.
  6. Das Radfahren auf dem Sportplatz ist nicht gestattet.
  7. Das Mitführen von Hunden und der Genuss von Alkohol sind auf dem Sportplatz nicht gestattet.
  8. Für Abfälle sind die vorhandenen Abfallbehälter zu nutzen.
  9. Den Anordnungen der Mitglieder der LSG Elmenhorst e.V. ist Folge zu leisten. Bei Verstößen gegen diese Sportplatzordnung sind der Vorsitzende der LSG Elmenhorst e.V. sowie durch ihn benannte weitere Personen berechtigt, Besucher vom Sportplatz zu verweisen und Ihnen die Nutzung oder den weiteren Aufenthalt zu untersagen.

Foto & Film

Wo kann man sich aktuelle Bilder ansehen?

Die aktuellsten Bilder posten wir auf unseren Social Media Kanälen auf Instagram und Facebook. Eine Auswahl an Bildern findest du aber auch hier unter "Galerie".

Wo finde ich die Einverständniserklärung?

Eine Einverständniserklärung wird schon mit dem Mitgliedsantrag ausgehändigt. Für spätere Erklärungen kannst du das Formular unter "Mitglied werden" herunterladen.

Bilder & Videos auch ohne schriftliches Einverständnis?

Mit dem Betreten der Möwenarena stimmst du automatisch den Platzbedingungen zu. Das betrifft auch das Erstellen von Bild und Videoaufnahmen. Ein entsprechendes Hinweisschild befindet sich am Eingang der Möwenarena. Folgenden Inhalt kannst du daraus entnehmen.

Auf dem Platz werden Bild-, und Videoaufnahmen gemacht, die vom Verein LSG Elmenhorst e.V. verwendet werden. Mit dem Aufenthalt auf dem Sportplatzgelände stimmen Sie der Nutzung der erstellten Bild-, und Videoaufnahmen zu. Der Vorstand

LSG Elmenhorst

Was bedeutet "LSG"?

"LSG" steht für "Landsportgemeinschaft". "Gemeinschaft wird hier gelebt, auch über den Sport hinaus.

Warum nur Elmenhorst und nicht Elmenhorst/Lichtenhagen?

In der Gründungszeit des Vereins im Jahr 1954 wurde dieser in Elmenhorst gegründet. Damals gehörten die Ortsteile Elmenhorst und Lichtenhagen Dorf noch nicht zusammen. Erst im Jahr 1960 erfolgte der Zusammenschluss der Gemeindeteile. Mehr Meilensteine zum Verein findest du auch unter "Historie".

Wie viele Mitglieder hat der Verein?

Zu unserer tollen Gemeinschaft zählen im Moment rund 540 Mitglieder.

Wer sind die Vorsitzenden?

Die Vorsitzenden im Vorstand sind Andre Jasinski und Robert Springer. Weitere Informationen zum Vorstand findest du auch unter "Verein".

Wie kann ich im Verein mitarbeiten?

Selbstverständlich sucht auch unser Verein immer ehrenamtliche Mitarbeiter. Das beginnt bei der Jugend, wo wir stets motivierte Trainer und Betreuer suchen. Nicht jeder muss eine Trainerlizenz haben, aber jeder kann mit anpacken. Auch in anderen Bereichen werden Helfer gebraucht, z. B. bei der Pflege unserer Sportplatzanlage oder im Sportheim. Wer sich einbringen möchte, kann sich über unser Kontaktformular melden.

Kann ich das Logo der LSG Elmenhorst verwenden?

Im Bereich Downloadcenter findest du das LSG Elmenhorst Logo in den verschiedensten Dateiversionen, in druckfähigen Formaten und als Bilddateien. Beachte bitte unsere Spielregeln, diese sind einfach zu verstehen und sollten respektiert werden.

Habt ihr Wallpaper für Smartphones?

Unsere Mitglieder stehen auch auf Wallpaper, deshalb haben wir  im Downloadcenter eine Auswahl unserer aktuellen Wallpaper-Kollektion bereitgestellt. Viel Freude mit deinem neuen Hintergrundbild.

Spenden & Werbung

Kann man für den Verein spenden?

Die LSG Elmenhorst ist ein gemeinnütziger Verein und freut sich über jede Unterstützung. Für Spenden haben wir ein entsprechendes Konto eingerichtet und auch mit PayPal kann ganz einfach gespendet werden. Auf der Seite Spenden findest du alle Informationen und kannst im Grunde auch sofort spenden.

Wofür werden die Spenden eingesetzt?

Es ist ganz unterschiedlich und hängt vom aktuellen Bedarf ab. Um beispielsweise die Möwenarena zu bewirtschaften muss Technik angeschafft und gewartet werden. Der Rasen muss gepflegt werden und dazu gehört nicht nur das Rasenmähen. Dünger, Belüftung, Absanden und Entsorgung kosten dem Sportverein schnell einen 5-stelligen Betrag. Neben der Platzpflege sind es aber auch Instandsetzungsmaßnahmen des Mannschaftsheims oder auch allgemeine Ausrüstungsgegenstände für den Sport.

Kann ich Werbung für mein Unternehmen machen?

Ja, Werbung ist möglich und sehr willkommen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Werbung zu betreiben: von klassischer Bandenwerbung bis hin zur digitalen Darstellung auf der Website der LSG Elmenhorst. Weitere Informationen dazu findest du hier unter „Partner werden”. Übrigens ist Andre Jasinski dein Ansprechpartner.

Gibt es verschiedene Werbemöglichkeiten?

Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen Teampartnern und Werbepartnern. Zu den Teampartnern gehören Unternehmen, die ein ganzes Team ausrüsten, während Unternehmen, die eine oder mehrere Banden nutzen, als Werbepartner eingestuft werden. Einen Überblick über die aktuelle Situation erhältst du unter „Partner der Möwe”.

Deine Frage - beantworten wir gern

Wir hoffen deine Frage beantwortet zu haben. Falls nicht, schreibe uns gern deine Frage über das Kontaktformular oder per E-Mail.