Du möchtest Teil der Familie werden, hast aber noch ein paar Fragen? Die häufigsten Fragen haben wir bereits hier auf dieser Seite beantwortet. Gerne kannst du dich auch jederzeit persönlich oder per E-Mail an uns wenden.
Die Mitgliedschaft bei der LSG Elmenhorst e.V. ist unbefristet.
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, vorzugsweise per Email an info@lsg-elmenhorst.de, es gilt die bei Kündigungseingang gültige Kündigungsfrist. Weitere Informationen findest du auch in unserer Satzung.
Eine Übersicht über die aktuelle Gebührenordnung findest du unter "Mitglied werden", oben im Menü oder direkt hier.
Auf der Seite "Kontakt" findest du unser Kontaktformular bzw. auch unsere E-Mailadresse info@lsg-elmenhorst.de.
Selbstverständlich, ist jedes Vereinsmitglied bei uns versichert.
Selbstverständlich, komm vorbei und probiere es aus.
Die aktuellen Trainingszeiten findest Du auf der Seite "Fussball".
G-Jugend | ab 4 Jahre |
F-Jugend | 7 - 8 Jahre |
E-Jugend | 9 - 10 Jahre |
D-Jugend | 11 - 12 Jahre |
C-Jugend | 12 - 14 Jahre |
B-Jugend | 15 - 16 Jahre |
Auf der Seite "Fussball" sind die Alterstufen, auch direkt unter der Mannschaftsbezeichnung zu finden.
Die aktuellen Informationen dazu findest auf der Seite "Fussball".
Dann wünschen wir erstmal gute Besserung. Bitte informiere den/die Trainer über den Ausfall deines Kindes.
Unbedingt! Was ist Fussball ohne Zuschauer? Wir respektieren dabei aber immer die Fair-Play-Regeln, die Gegner und die Vorgaben der Trainer und Entscheidungen der Schiedsrichter.
Fussballschuhe, eine Trinkflasche mit Inhalt, dem Wetter angepasste Kleidung und Lust auf Bewegung. Um alles weitere im Spielbetrieb kümmert sich die LSG-Familie.
Selbstverständlich gern, auch so genannte "Gastspieler" sind bei uns versichert.
Der Spielplan wird von den Kreis- bzw. Landesfussballverbänden vorgegeben. Eine Übersicht findest du auf der Seite "Spielplan".
Die Möwenarena befindet sich in Elmenhorst, genauer gesagt im Schulweg 31 in 18107 Elmenhorst. Mehr Informationen zum Sportplatz findest du auch unter "Spielstätten".
Der Kunstrasenplatz ist in Lichtenhagen Dorf, bei der Sporthalle. Die genaue Adresse lautet: An Backhus 7 in 18107 Elmenhorst/Lichtenhagen. Mehr Informationen zur Sporthalle findest du auch unter "Spielstätten".
Nein, die Möwenarena ist nicht öffentlich begehbar.
Ja, es gibt direkt am Mannschaftsheim ein paar Parkplätze.
Ja, bei der Sporthalle in Lichtenhagen Dorf gibt es ausreichend Parkplätze. Das gilt auch für den Sportplatz.
Selbstverständlich, Kabinen Duschen mit reichlich warmen Wasser sind in der Möwenarena in Elmenhorst und der Sporthalle in Lichtenhagen Dorf vorhanden.
Snacks & Getränke werden oft zu Punktspielen angeboten.
Sowohl der Sportplatz in Elmenhorst als auch der Sportplatz in Lichtenhagen Dorf verfügen über eine Futlichtanlage. Einen Eindruck davon erhältst du auf der Startseite oder auch unter Sportanlagen.
Die aktuellsten Bilder posten wir auf unseren Social Media Kanälen auf Instagram und Facebook. Eine Auswahl an Bildern findest du aber auch hier unter "Galerie".
Eine Einverständniserklärung wird schon mit dem Mitgliedsantrag ausgehändigt. Für spätere Erklärungen kannst du das Formular unter "Mitglied werden" herunterladen.
"LSG" steht für "Landsportgemeinschaft". "Gemeinschaft wird hier gelebt, auch über den Sport hinaus.
In der Gründungszeit des Vereins im Jahr 1954 wurde dieser in Elmenhorst gegründet. Damals gehörten die Ortsteile Elmenhorst und Lichtenhagen Dorf noch nicht zusammen. Erst im Jahr 1960 erfolgte der Zusammenschluss der Gemeindeteile.
Zu unserer tollen Gemeinschaft zählen im Moment rund 540 Mitglieder.
Die Vorsitzenden im Vorstand sind Andre Jasinski und Robert Springer. Weitere Informationen zum Vorstand findest du auch unter "Verein".
Selbstverständlich sucht auch unser Verein immer ehrenamtliche Mitarbeiter. Das beginnt bei der Jugend, wo wir stets motivierte Trainer und Betreuer suchen. Nicht jeder muss eine Trainerlizenz haben, aber jeder kann mit anpacken. Auch in anderen Bereichen werden Helfer gebraucht, z. B. bei der Pflege unserer Sportplatzanlage oder im Sportheim. Wer sich einbringen möchte, kann sich über unser Kontaktformular melden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen