Fussball

LSG Elmenhorst

Leidenschaft auf und neben dem Platz!

Unsere Fußballabteilung der LSG Elmenhorst bietet eine durchgängige sportliche Heimat für alle Altersklassen, von den jüngsten Talenten in der G-Jugend bis zu unseren erfahrenen Spielern der Ü35, Ü40 und Ü50. Wir legen großen Wert auf eine fundierte Ausbildung unserer Nachwuchsspieler, beginnend mit der G-Jugend, wo spielerisch die Grundlagen des Fußballs vermittelt werden. In den höheren Jugendmannschaften, von der F- bis zur aktuellen C-Jugend, fördern wir nicht nur die technischen und taktischen Fähigkeiten, sondern auch den Teamgeist und die Fairness. Unsere Herrenmannschaften treten engagiert in den regionalen Ligen an und repräsentieren die LSG Elmenhorst mit Leidenschaft. Auch im Altherrenbereich bleibt der Ball am Fuß: Unsere Ü40- und Ü50-Teams halten sich fit, treffen sich regelmäßig zum Training und nehmen an Freundschaftsspielen und Turnieren teil, wobei der Spaß am Spiel und die Geselligkeit im Vordergrund stehen.

Unsere Fußballabteilung der LSG Elmenhorst bietet eine durchgängige sportliche Heimat für alle Altersklassen, von den jüngsten Talenten in der G-Jugend bis zu unseren erfahrenen Spielern der Ü35, Ü40 und Ü50. Wir legen großen Wert auf eine fundierte Ausbildung unserer Nachwuchsspieler, beginnend mit der G-Jugend, wo spielerisch die Grundlagen des Fußballs vermittelt werden. In den höheren Jugendmannschaften, von der F- bis zur aktuellen C-Jugend, fördern wir nicht nur die technischen und taktischen Fähigkeiten, sondern auch den Teamgeist und die Fairness. Unsere Herrenmannschaften treten engagiert in den regionalen Ligen an und repräsentieren die LSG Elmenhorst mit Leidenschaft. Auch im Altherrenbereich bleibt der Ball am Fuß: Unsere Ü40- und Ü50-Teams halten sich fit, treffen sich regelmäßig zum Training und nehmen an Freundschaftsspielen und Turnieren teil, wobei der Spaß am Spiel und die Geselligkeit im Vordergrund stehen.

Letzte/Nächste Spiele
Bereich Kinder & Jugend

G-Jugend

ab 4 Jahre

Montag

16:30 - 18:00 Uhr Lichtenhagen Dorf

Teampartner

Ihr Unternehmen?

F-Jugend

7 - 8 Jahre

Mittwoch

16:30-18:00 Uhr Lichtenhagen Dorf

Freitag

16:00-17:30 Uhr Lichtenhagen Dorf

Teampartner

E2-Jugend

9 - 10 Jahre

Mittwoch

17:00-18:30 Uhr Lichtenhagen Dorf

Freitag

17:00-18:30 Uhr Lichtenhagen Dorf

Teampartner

E1-Jugend

9 - 10 Jahre

Montag

17:00 - 18:30 Uhr Möwenarena

Mittwoch

17:00 - 18:30 Uhr Möwenarena

Teampartner

D2-Jugend

11 - 12 Jahre

Montag

17:00-18:30 Uhr Lichtenhagen Dorf

Donnerstag

17:00-18:30 Uhr Lichtenhagen Dorf

Teampartner

D1-Jugend

11 - 12 Jahre

Dienstag

17:00-18:30 Uhr Lichtenhagen Dorf

Donnerstag

17:00-18:30 Uhr Lichtenhagen Dorf

Teampartner
Pokalsieger

C-Jugend

12 - 14 Jahre

Dienstag

17:00 - 18:30 Uhr Lichtenhagen Dorf

Donnerstag

17:00 - 18:30 Uhr Möwenarena

Teampartner
Pokalsieger

B-Jugend

15 - 16 Jahre

Montag

18:30 - 20:00 Uhr Lichtenhagen Dorf

Donnerstag

17:00 - 18:30 Uhr Möwenarena (ungerade Woche)
18:30 - 20:00 Uhr Möwenarena (gerade Woche)

Teampartner
Bereich Herren

1. Herren

ab dem ersten Bartwuchs

Dienstag

19:00-20:30 Uhr Möwenarena

Donnerstag

19:00-20:30 Uhr Möwenarena

Teampartner

2. Herren

ab dem ersten Bartwuchs

Dienstag

19:00-20:30 Uhr Möwenarena

Donnerstag

19:00-20:30 Uhr Möwenarena

Teampartner

Ü35 Herren

ab dem ersten grauen Haar

Freitag

Anstoß 19:00 Uhr

Teampartner

Ü40 Herren

ab dem zweiten grauen Haar

Montag

Anstoß 19:00 Uhr

Teampartner

Ü50 Herren

ab dem dritten grauen Haar

Mittwoch

Anstoß 19:00 Uhr

Teampartner

Fußball-Ligen in Mecklenburg-Vorpommern 🇩🇪

Der Fußball in Mecklenburg-Vorpommern ist Teil der deutschlandweiten Ligenpyramide. Er wird vom Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) organisiert. Die Ligenstruktur in M-V beginnt auf der sechsten nationalen Ebene:

Nationale Liga-Stufe

6

7

8

9

10

11

Liga-Bezeichnung

Verbandsliga

Landesliga

Landesklasse

Kreisoberliga

Kreisliga

1. Kreisklasse

Erklärung der Klassen:

  • Verbandsliga M-V (Stufe 6): Dies ist die höchste Spielklasse innerhalb des Landesfußballverbands Mecklenburg-Vorpommern. Der Meister steigt in die überregionale NOFV-Oberliga Nord (Stufe 5) auf.

  • Landesliga (Stufe 7): Die Liga direkt unter der Verbandsliga, oft in zwei geografische Staffeln unterteilt. Die jeweiligen Staffelsieger steigen in die Verbandsliga auf.

  • Landesklasse (Stufe 8): Die unterste Landesebene, aufgeteilt in vier Staffeln, um die regionalen Distanzen zu reduzieren.

  • Kreisebene (ab Stufe 9): Darunter folgen die Ligen, die von den einzelnen Kreisverbänden in M-V organisiert werden (z.B. Kreisoberliga, Kreisliga).